Schülerparlament im Schuljahr 2022/23
Im Schüpa wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, sich in Teilbereichen des Schulbetriebs aktiv zu beteiligen. Sie haben hier Gelegenheit, miteinander zu diskutieren und demokratische Abstimmungs- und Entscheidungsverfahren zu üben. Das klassen- und stufenübergreifende Gremium übernimmt dabei Verantwortung für die Wünsche und Anliegen der übrigen Mitschülerinnen und Mitschüler.
Im Schüpa ist jede Klasse durch zwei delegierte Personen vertreten. Das Schüpa trifft sich regelmässig in der unterrichtsfreien Zeit. An den Sitzungen nehmen jeweils auch der Schulsozialarbeiter und eine Lehrperson teil, um die Verbindung zum Lehrpersonenteam sicherzustellen. Nach den Sitzungen informieren die Delegierten in den Klassen über die behandelten Geschäfte und sammeln neue Anträge oder Ideen, die wiederum im Schüpa behandelt werden.
In den vergangenen Jahren konnten so bereits einige Anliegen der Schülerinnen und Schüler realisiert werden: Die Anschaffung eines Getränkeautomaten, Sitzgelegenheiten auf dem Pausenareal, die Ergänzung der Velounterstände, ein Pausenkiosk, die Litfasssäulen mit den Schlösschen und die Überdachung des Pausenareals.