Kopfzeile

Inhalt

Leitbild der sek mättmi

Leitsatz 1: wohlbefinden
Alle an der Schule Beteiligten tragen mit ihrem Engagement und Verhalten zum Wohlbefinden bei. Konflikte und Frustrationen gehören zu unserem Alltag. Kreativität, Sachlichkeit und Respekt sind unsere Mittel, diese anzugehen.

Leitsatz 2: leistungsbereit
Wir fördern die Leistungsbereitschaft und das Leistungsvermögen auf der fachlichen, individuellen und sozialen Ebene.

Leitsatz 3: begegnen
Wir verstehen und gestalten unsere Schule als Ort der Begegnung.

Leitsatz 4: verantworten
Alle an der Schule Beteiligten unterstützen die Schule und übernehmen Verantwortung.

Leitsatz 5: offen
Wir sind offen für gesellschaftlche Entwicklungen.

 

Leitsatz im Schuljahr 2025/26: wohlbefinden

Alle an der Schule Beteiligten tragen mit ihrem Engagement und Verhalten zum Wohlbefinden bei. Konflikte und Frustrationen gehören zu unserem Alltag. Kreativität, Sachlichkeit und Respekt sind unsere Mittel, diese anzugehen.

konkret:

  • An unserer Schule pflegen wir die Kultur des Grüssens und des Verabschiedens.
  • Wir suchen und pflegen den persönlichen Kontakt und nennen uns beim Namen.
  • Wir gestehen einander Privatsphäre zu, indem wir unsere Würde gegenseitig respektieren und einander mit der entsprechenden Sensibilität begegnen.
  • Solidarisches Handeln und spontanes Helfen sind uns als Ausdruck der gegenseitigen Beachtung und Wertschätzung wichtig.
  • Wir streben gemeinsam Umgangsformen an, die vom gegenseitigen Respekt geprägt sind.
  • Im Spannungsfeld zwischen Pflichten und Freiheit entscheiden wir uns in Zweifelsfällen und besonderen Situationen für das bewusste pädagogische Handeln im Interesse der Schülerin und des Schülers.

Dokumente

Name
Leitbild (PDF, 12.54 MB) Download 0 Leitbild